Die Seiten Gesundheit werden noch überarbeitet und weiter ergänzt.
Bedingt durch unser Zeitproblem sind wir aber schon online gegangen.
Schaut also immer mal wieder rein.
Schallimmission
Windkraftanlagen nehmen bekanntermaßen Einfluß auf Mensch und Natur. Dadurch ist ein sorgfältiges Abwägen
bei der Wahl von Standorten im Interesse aller als besonders wichtig anzusehen.
Neben vielen Faktoren muß der Lärmbelästigung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Daß Lärm bzw.
Geräusche krank machen, ist eine erwiesene Tatsache.
Weniger bekannt und untersucht sind die Auswirkungen von nicht hörbaren Schallwellen.
Diese nicht hörbare, tieffrequente Schallemissionen werden von Flügelbewegungen der Windkraftanlagen erzeugt und als Infraschall bezeichnet. Als tieffrequent wird meist der Bereich von unter 100 Hz bezeichnet,
Infraschall selbst betrifft den Bereich von unter 20 Hz.
Der Bereich unter 20 Hz - Infraschall - kann vom menschlichen Gehör nicht wahrgenommen werden, diese
Schwingungen beeinflussen aber sehr wohl den menschlichen Körper.
Es gibt unterschiedliche Quellen und Angaben:
Wie wirkt Infraschall auf den Menschen ?
- Veränderungen der Hirnströme im EEG
- Herabsetzung der Atemfrequenz
- Verminderung des Sauerstoffpartialdrucks im Blut
- Erhöhung des Blutdrucks
- Vergrößerungen der Erythrozyten (rote Blutkörperchen)
- Durchblutungsstörungen
- Veränderung der nächtlichen Hormonausschüttung der Nebennierrinde (Corisolausschüttung)
Quelle: Institut für Hirnforschung; SCHUST et al.
Betroffene Menschen in bis zu 5 Km Entfernung von Windkraftanlagen berichten von:
- Ohrendruck, Dröhnen im Kopf und in den Ohren
- Schwindel
- Unsicherheits- und Angsstgefühlen; innerer Unruhe (80%)
- Schlafstörungen (82% der Befragten)
- Kopfschmerzen
- Blutdruckschwankungen (60%)
- Herz-/Kreislaufproblemen (80%)
- Konzentrationsschwäche, Merkfähigkeitsstörungen
- Müdigkeit
- Störkere Belästigungen durch: Rütteln von Fenstern und Türen, spürbare Vibrationen von
Gebäudeteilen und Gegenständen
Quelle: Text von Dr. Manfred Fuckert; Publikation Infraschall von Windkraftanlagen als
Gesundheitsgefahr von Prof. Dr. jur Erwin Quambusch und Matin Lauffer
Bitte auch im Download-Bereich nachschauen.